Willkommen beim Kreisverband der Kleingärtner Wolmirstedt e.V.
Aktuelles - Wichtig zu wissen !

- 1 -

- 2 -

- 3 -

- 4 -

- 5 -
Wichtig !
Wertermittlung- und Wertermittlungsprotokoll ist bei
Pächterwechsel gesetzlich vorgeschrieben.
Dies ergibt sich aus mehreren Regelungen:
1. Sie sind ein Pachtverhältnis eingegangen und können den Garten nicht juristisch " verkaufen“. Sie können nur die Pachtangelegenheit fristgemäß zum November eines jeden Jahres beenden, also das Pachtverhältnis kündigen und die Pachtfläche zurück an den Verpächter geben. Auf der Pachtfläche befindet sich Ihr persönliches Eigentum, das einen Zeitwert besitzt. Dieses Eigentum auf der Pachtfläche können Sie auf den Nachpächter auf Basis einer Wertermittlung und Kaufvertrag übertragen. Grundlage des Preises ist die Wertermittlung. Alles andere ist Verhandlungssache mit dem Nachfolger. Bei Nichtvorhandensein eines Nachpächters müssen Sie auf Verlangen des Vereins sämtliches Eigentum mitnehmen bzw. entfernen.
2. Grundsätzlich geregelt ist dies im BKleinG, Auflage 12 aus dem Jahr 2019 in den Anlagen des Musterpachtvertrages sowie der " Bewertung von Anpflanzungen und Anlagen" , ebenso in der Wertermittlungsrichtlinie des Landes Sachsen Anhalt . Das kann jeder nachlesen.
3. Offiziell heißt es in dem Pachtvertrag der Anlage BKleinG : §10 Abs. 3: Der Pächter hat vor Beendigung des Unterpachtverhältnisses /Einzelpachtverhältnisses die Pflicht, auf seine Kosten eine Wertermittlung durch den vom Verpächter benannte Wertermittler durchführen zu lassen (S.447 BKleinG- nachlesbar ).

Volksstimme: 01.08.2017

Merkzettel 05.07.2019


Quelle: Zeitschrift " Alles für die Frau "

Beitrag: WWG - Wolmirstedt
039201 270972



Quelle: Der Fachberater Nr.4


Der Fachberater November 2022




Volksstimme vom 20.11.2023

Volksstimme 20.11.2023

Volksstimme vom 04.12.2023

Volkstimme vom 04.01.2024
Besuch der Regionalverbände der Kleingärtner im Landratsamt



Volksstimme vom 27.01.2024

Volksstimme 08. März 2024

Volksstimme 09. März 2024

Volksstimme 16.04.2024




Quelle: Frau im Trend Nr. 45 November 2024

Quelle: Volksstimme 20.12.2024
